Kategorie-Archive: Sachtext
Mitgefühl und Verstand
Und dann und wann diese Trauer über den Mangel an Wertschätzung und Liebe überall. Es wird stets augenblicklich geurteilt, sobald jemand etwas äußert oder etwas tut. Die Menschen vergessen, sich gegenseitig zu erkennen und leben in ironischen Schutzwällen, hinter dicken
Mitgefühl und Verstand
Und dann und wann diese Trauer über den Mangel an Wertschätzung und Liebe überall. Es wird stets augenblicklich geurteilt, sobald jemand etwas äußert oder etwas tut. Die Menschen vergessen, sich gegenseitig zu erkennen und leben in ironischen Schutzwällen, hinter dicken
Schrift und Existenz
Es gibt diese Einbildung, dass das Denken an seine Grenzen geräte, dass man dumm sei und außerstande, Wesentliches zu begreifen. In Wahrheit heißt Existieren stets in Räume und durch Zeiten zu fließen, und diese Existenz selbst ist ein Erkennen. Der
Schrift und Existenz
Es gibt diese Einbildung, dass das Denken an seine Grenzen geräte, dass man dumm sei und außerstande, Wesentliches zu begreifen. In Wahrheit heißt Existieren stets in Räume und durch Zeiten zu fließen, und diese Existenz selbst ist ein Erkennen. Der
Maslow über Einsamkeit
„Um meine Überzeugung zu belegen, daß wir die Unterscheidung zwischen Selbst und Nicht-Selbst bewahren müssen, um die voll ausgereifte (authentische, selbstverwirklichende, individuierte, produktive, gesunde) Person zu verstehen, möchte ich die Aufmerksamkeit auf folgende sehr kurze Überlegungen lenken. 1. Ich erwähne
Maslow über Einsamkeit
„Um meine Überzeugung zu belegen, daß wir die Unterscheidung zwischen Selbst und Nicht-Selbst bewahren müssen, um die voll ausgereifte (authentische, selbstverwirklichende, individuierte, produktive, gesunde) Person zu verstehen, möchte ich die Aufmerksamkeit auf folgende sehr kurze Überlegungen lenken. 1. Ich erwähne
Die Behauptung von Wahrheit
Je bewusster wir werden, desto mehr müssen wir erkennen, wie unsere Rationalität sich den Bildern und Wiederholungen der Mitmenschen widerstandslos ergibt, wie sie zusammenbricht, und einem geübten Redner stets zuerst die Lüge, die er hervorbringt, glaubt, ehe sie allmählich erkennt,
Die Behauptung von Wahrheit
Je bewusster wir werden, desto mehr müssen wir erkennen, wie unsere Rationalität sich den Bildern und Wiederholungen der Mitmenschen widerstandslos ergibt, wie sie zusammenbricht, und einem geübten Redner stets zuerst die Lüge, die er hervorbringt, glaubt, ehe sie allmählich erkennt,
Vorrang des Abstrakten vor dem Konkreten
oder: die logische Ableitung der platonischen Ideen bzw. Formgesetze aus dem Materialismus heraus Vorbemerkung: jahrelang hing ich selbst dem unhinterfragten Glauben an, alles sei Materie und alles sei aus ihrer Existenz ableitbar. Erst allmählich, und in intensiver Beschäftigung mit der
Vorrang des Abstrakten vor dem Konkreten
oder: die logische Ableitung der platonischen Ideen bzw. Formgesetze aus dem Materialismus heraus Vorbemerkung: jahrelang hing ich selbst dem unhinterfragten Glauben an, alles sei Materie und alles sei aus ihrer Existenz ableitbar. Erst allmählich, und in intensiver Beschäftigung mit der
Meine Texte sind klüger als ich
Gerne würde ich Texte schreiben, in denen ich meine Außergewöhnlichkeit zur Schau stelle und die einzigartige Art und Weise meines Denkens und Seins, quasi ein Künstler-Philosoph mit allen Manierismen und Exzentritäten, die man sich so vorstellen kann, ein Stück von
Meine Texte sind klüger als ich
Gerne würde ich Texte schreiben, in denen ich meine Außergewöhnlichkeit zur Schau stelle und die einzigartige Art und Weise meines Denkens und Seins, quasi ein Künstler-Philosoph mit allen Manierismen und Exzentritäten, die man sich so vorstellen kann, ein Stück von
Tagebuch des Rebellen
„Ich bin ein Rebell, weil es wichtig und weil es so cool ist. Ich bin ein Rebell und halte mich für ganz besonders mutig, doch ich bin nicht mutig, nur ein tragischer Clown, mutig sind für Freiheit kämpfende iranische Frauen.“
Tagebuch des Rebellen
„Ich bin ein Rebell, weil es wichtig und weil es so cool ist. Ich bin ein Rebell und halte mich für ganz besonders mutig, doch ich bin nicht mutig, nur ein tragischer Clown, mutig sind für Freiheit kämpfende iranische Frauen.“
Liberalismus der Willkür und Kollektivismus
Die Banalität meiner Gedanken wird daran ersichtlich, dass sie keine politische Sprengkraft besitzen. Wie so viele bin ich ein Vereinzelter, einer, der durch die Zeiten irrt, auf der Suche nach echter Kommunikation. Ich kann nicht sagen, dass ich an etwas
Liberalismus der Willkür und Kollektivismus
Die Banalität meiner Gedanken wird daran ersichtlich, dass sie keine politische Sprengkraft besitzen. Wie so viele bin ich ein Vereinzelter, einer, der durch die Zeiten irrt, auf der Suche nach echter Kommunikation. Ich kann nicht sagen, dass ich an etwas
Wähle dich selbst
Man kann unter Geschichte keinen „Schlussstrich“ ziehen, wenn man dazu gewillt sein möchte, aus der Geschichte zu lernen. Das heisst nicht, dass man einseitig die NS-Zeit thematisieren muss, sondern dass man insgesamt geschichtlich denken muss, und nicht gar nicht. Wer
Wähle dich selbst
Man kann unter Geschichte keinen „Schlussstrich“ ziehen, wenn man dazu gewillt sein möchte, aus der Geschichte zu lernen. Das heisst nicht, dass man einseitig die NS-Zeit thematisieren muss, sondern dass man insgesamt geschichtlich denken muss, und nicht gar nicht. Wer
Kommentar zu Trump
Jetzt treten die Miserabilisten wieder auf den Plan. Überall wird sich entrüstet, ist man schockiert, verwundert und plötzlich geriert sich jeder als wäre er Bescheidwisser. Anstatt diese Wahl in einen historischen Prozess zu positionieren, sieht man sich in der linksliberalistischen
Kommentar zu Trump
Jetzt treten die Miserabilisten wieder auf den Plan. Überall wird sich entrüstet, ist man schockiert, verwundert und plötzlich geriert sich jeder als wäre er Bescheidwisser. Anstatt diese Wahl in einen historischen Prozess zu positionieren, sieht man sich in der linksliberalistischen
Weisheit und Glück
Verschwindend erscheinen meine Gedanken, mein Ego ist nur Oberfläche an der Tiefe des Traums vom Sein, und doch ist Vielfalt, Substanz, und doch sind Gedanken, die ausgedrückt werden wollen, die nicht zusehen können, wie die Erdbevölkerung der, zunehmend aus der
Weisheit und Glück
Verschwindend erscheinen meine Gedanken, mein Ego ist nur Oberfläche an der Tiefe des Traums vom Sein, und doch ist Vielfalt, Substanz, und doch sind Gedanken, die ausgedrückt werden wollen, die nicht zusehen können, wie die Erdbevölkerung der, zunehmend aus der
Der Zucker und der Kapitalismus
Das vielfältige Wissen, dass wir über uns und die Verhältnisse, in denen wir leben, längst haben und das sich immer tiefer in unser Gedächtnis einbrennt, dass nämlich der Kapitalismus ausbeuterisch und unfair ist und überdies noch die Gesundheit unseres Heimatplaneten
Der Zucker und der Kapitalismus
Das vielfältige Wissen, dass wir über uns und die Verhältnisse, in denen wir leben, längst haben und das sich immer tiefer in unser Gedächtnis einbrennt, dass nämlich der Kapitalismus ausbeuterisch und unfair ist und überdies noch die Gesundheit unseres Heimatplaneten
Verlust der Kritikfähigkeit – Sloterdijk
„In einem System, das sich als Mittelding zwischen Gefängnis und Chaos fühlt, gibt es keinen Beschreibungsstandpunkt, keine Zentralperspektive zwingender Kritik. In der polyperspektivisch zerborstenen Welt gehören die „großen Blicke“ aufs Ganze tatsächlich mehr den schlichten Gemütern, nicht den Aufgeklärten, vom
Verlust der Kritikfähigkeit – Sloterdijk
„In einem System, das sich als Mittelding zwischen Gefängnis und Chaos fühlt, gibt es keinen Beschreibungsstandpunkt, keine Zentralperspektive zwingender Kritik. In der polyperspektivisch zerborstenen Welt gehören die „großen Blicke“ aufs Ganze tatsächlich mehr den schlichten Gemütern, nicht den Aufgeklärten, vom
Monstrosität und das Ziel der Geschichte
Ein Ziel ist seiner Natur nach immer zeitlich und räumlich bestimmt. Vorausgesetzt, Geschichte hat ein Ziel, es wäre nicht nur unklar, wann sie ihr Ziel erreicht, sondern auch wo. Über die Gesetzmäßigkeiten der dialektischen Entwicklung ist schon viel gesagt worden,
Monstrosität und das Ziel der Geschichte
Ein Ziel ist seiner Natur nach immer zeitlich und räumlich bestimmt. Vorausgesetzt, Geschichte hat ein Ziel, es wäre nicht nur unklar, wann sie ihr Ziel erreicht, sondern auch wo. Über die Gesetzmäßigkeiten der dialektischen Entwicklung ist schon viel gesagt worden,
Faktizität als Feind – Foucault
Was man bekämpfen muss, denke ich, ist der verbreitete und allzu wohlfeile Hang, das als den Hauptfeind zu bezeichnen, was eben jetzt ist – als wäre es immer schon die Grundform der Unterdrückung gewesen, von der man sich zu befreien
Faktizität als Feind – Foucault
Was man bekämpfen muss, denke ich, ist der verbreitete und allzu wohlfeile Hang, das als den Hauptfeind zu bezeichnen, was eben jetzt ist – als wäre es immer schon die Grundform der Unterdrückung gewesen, von der man sich zu befreien
Das bewusste Unbewusste
Wenn ich das Wort „Bewusstsein“ verwende, beschränkt es sich nicht auf die herkömmliche Unterteilung von Unbewusst – Bewusst. Vielmehr halte ich es so, dass auch unser „Unbewusstes“ als Wirkendes mit zum Bewusstsein zählt. Ich könnte auch von Seele, im psychologischen Sinne,
Das bewusste Unbewusste
Wenn ich das Wort „Bewusstsein“ verwende, beschränkt es sich nicht auf die herkömmliche Unterteilung von Unbewusst – Bewusst. Vielmehr halte ich es so, dass auch unser „Unbewusstes“ als Wirkendes mit zum Bewusstsein zählt. Ich könnte auch von Seele, im psychologischen Sinne,
Auszüge aus „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ von Henry D. Thoreau
Ich glaube, wir sollten zuerst Menschen sein, und dann erst Untertanen. Es ist nicht erstrebenswert, vor dem Gesetz einen Respekt hervorzurufen, wie er vor der Gerechtigkeit besteht. Die einzige Verpflichtung, die zu befolgen ich auch ein Recht habe, ist jederzeit
Auszüge aus „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ von Henry D. Thoreau
Ich glaube, wir sollten zuerst Menschen sein, und dann erst Untertanen. Es ist nicht erstrebenswert, vor dem Gesetz einen Respekt hervorzurufen, wie er vor der Gerechtigkeit besteht. Die einzige Verpflichtung, die zu befolgen ich auch ein Recht habe, ist jederzeit
Notiz zum Entwicklungspotenzial des Bewusstseins
Wenn es in unseren Gehirnen rein rechnerisch mehr Verschaltungsmöglichkeiten gibt, als die geschätzte Anzahl der Teilchen im Universum und momentan über sieben Millarden Menschenhirne existieren, dann hat unser individuelles und kulturelles Bewusstsein ungeheuer viel Luft nach oben. Zu sagen, die
Notiz zum Entwicklungspotenzial des Bewusstseins
Wenn es in unseren Gehirnen rein rechnerisch mehr Verschaltungsmöglichkeiten gibt, als die geschätzte Anzahl der Teilchen im Universum und momentan über sieben Millarden Menschenhirne existieren, dann hat unser individuelles und kulturelles Bewusstsein ungeheuer viel Luft nach oben. Zu sagen, die
Zur gegenwärtigen Lage des modernen Menschen
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass der Weg, den der moderne Mensch in den letzten Jahrhunderten eingeschlagen hat, fehlgehen wird, wenn wir ihn in seiner jetzigen Richtung beibehalten. Der moderne Mensch hält immer viel auf seine Zivilisation, doch
Zur gegenwärtigen Lage des modernen Menschen
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass der Weg, den der moderne Mensch in den letzten Jahrhunderten eingeschlagen hat, fehlgehen wird, wenn wir ihn in seiner jetzigen Richtung beibehalten. Der moderne Mensch hält immer viel auf seine Zivilisation, doch
Über Genügsamkeit
Der Gedanke der Genügsamkeit ist leider zu unmodern geworden, um noch eine tatsächliche gesellschaftliche Relevanz zu besitzen. Dabei wäre Genügsamkeit der ideale Weg, um viele Probleme ökologischer und sozialer Natur und obendrein auch persönlicher Natur zu lösen. Mit Genügsamkeit meine
Über Genügsamkeit
Der Gedanke der Genügsamkeit ist leider zu unmodern geworden, um noch eine tatsächliche gesellschaftliche Relevanz zu besitzen. Dabei wäre Genügsamkeit der ideale Weg, um viele Probleme ökologischer und sozialer Natur und obendrein auch persönlicher Natur zu lösen. Mit Genügsamkeit meine
Wie Gedankenlosigkeit wahrhaftiges Handeln ermöglicht // TB
In Wahrheit sind ja unsere Gedanken einer der stärksten Wahrnehmungen, vergleichbar mit den Sinnen des Sehen, Hörens usw. Meistens sehen und hören wir die Dinge mindestens so gleichwertig und -artig, wie wir sie denken. Vor allem die Sprache, als Mittler
Wie Gedankenlosigkeit wahrhaftiges Handeln ermöglicht // TB
In Wahrheit sind ja unsere Gedanken einer der stärksten Wahrnehmungen, vergleichbar mit den Sinnen des Sehen, Hörens usw. Meistens sehen und hören wir die Dinge mindestens so gleichwertig und -artig, wie wir sie denken. Vor allem die Sprache, als Mittler
Liebe ist eklig // FJZ
Ich habe es immer aufs Stärkste vermieden dass sich jemand in mich verliebt Das ist mir jetzt erst wieder bewusst geworden Wie sehr ich es hasse Solange ich mich zurück erinnern kann Ich habe meine ganze Kindheit von allen Menschen um
Liebe ist eklig // FJZ
Ich habe es immer aufs Stärkste vermieden dass sich jemand in mich verliebt Das ist mir jetzt erst wieder bewusst geworden Wie sehr ich es hasse Solange ich mich zurück erinnern kann Ich habe meine ganze Kindheit von allen Menschen um
Freiheit ist möglich – Teil 2: Mittel und Zweck // TB
Einmal begegnete ich einem Halbverrückten auf dem Basketballplatz. Wir spielten erst jeder für sich und später gemeinsam und in einer Pause, die wir machten, erzählte er mir seine Gedanken zum Basketball. Er meinte, es verhielte sich nicht so – wie
Freiheit ist möglich – Teil 2: Mittel und Zweck // TB
Einmal begegnete ich einem Halbverrückten auf dem Basketballplatz. Wir spielten erst jeder für sich und später gemeinsam und in einer Pause, die wir machten, erzählte er mir seine Gedanken zum Basketball. Er meinte, es verhielte sich nicht so – wie
Freiheit ist möglich – Teil 1: Ordnung und Struktur // TB
Der Mensch ist ein sich in Ordnungen fügendes Wesen. Alles, was der Mensch schafft, ja was er nur ansieht und berührt, gewinnt augenblicklich eine Ordnung. Der Mensch erkennt Ordnungen und erschafft sie. Als soziales Wesen fügt sich der Mensch ständig
Freiheit ist möglich – Teil 1: Ordnung und Struktur // TB
Der Mensch ist ein sich in Ordnungen fügendes Wesen. Alles, was der Mensch schafft, ja was er nur ansieht und berührt, gewinnt augenblicklich eine Ordnung. Der Mensch erkennt Ordnungen und erschafft sie. Als soziales Wesen fügt sich der Mensch ständig
Ich habe in letzter Zeit nicht viel geschrieben, ich hatte keine Probleme. // FJZ
Ich schreibe immer wieder nur in Situationen, in denen ich aufgewühlt bin. Kummer ist meine Inspiration. Sei er seelischen, emotionalen oder weltlichen Ursprungs. Wenn es mir gut geht, bin ich auch vom Zwang zu schreiben befreit. Doch auch dann habe
Ich habe in letzter Zeit nicht viel geschrieben, ich hatte keine Probleme. // FJZ
Ich schreibe immer wieder nur in Situationen, in denen ich aufgewühlt bin. Kummer ist meine Inspiration. Sei er seelischen, emotionalen oder weltlichen Ursprungs. Wenn es mir gut geht, bin ich auch vom Zwang zu schreiben befreit. Doch auch dann habe
An Dich // TB
Nicht die Welt ist es, die Dich glücklich und unglücklich macht, sondern Du bist es, der sich von der Welt so oder so machen lässt. Statt also beständig draussen zu suchen und umherzuirren, wende Dich lieber nach innen und wenn
An Dich // TB
Nicht die Welt ist es, die Dich glücklich und unglücklich macht, sondern Du bist es, der sich von der Welt so oder so machen lässt. Statt also beständig draussen zu suchen und umherzuirren, wende Dich lieber nach innen und wenn
Nicht wahr? // TB
Die Sprache ist wie ein Spiegel. Wie ein Spiegel gibt sie alles 1:1 wieder. Wir müssen beständig in den Spiegel schauen, wie die Dinge sind, und es scheint, als könnten wir die Verhältnisse zwischen ihnen ganz gut beschreiben. Jedoch können
Nicht wahr? // TB
Die Sprache ist wie ein Spiegel. Wie ein Spiegel gibt sie alles 1:1 wieder. Wir müssen beständig in den Spiegel schauen, wie die Dinge sind, und es scheint, als könnten wir die Verhältnisse zwischen ihnen ganz gut beschreiben. Jedoch können
Plätschern // TB
Draussen regnet es. Plätschernde, kleine Tropfen, kein Wind, draussen regnet es einfach. Ich denke nach, in einer Stimmung, in welcher das Blut ebenso sachte durch den Körper plätschert, wie die Tropfen draussen. Jedoch bin ich ungläubig. Ohne Glauben an mein
Plätschern // TB
Draussen regnet es. Plätschernde, kleine Tropfen, kein Wind, draussen regnet es einfach. Ich denke nach, in einer Stimmung, in welcher das Blut ebenso sachte durch den Körper plätschert, wie die Tropfen draussen. Jedoch bin ich ungläubig. Ohne Glauben an mein
Demut // TB
Man führt einmal sein eigenes Leben vor Augen, dann das Leben von zehn Menschen, dann von hundert, dann von tausend, usw. usf. bis man bei sieben Milliarden angekommen ist, dann stelle man sich noch die Leben der Menschen vor, die
Demut // TB
Man führt einmal sein eigenes Leben vor Augen, dann das Leben von zehn Menschen, dann von hundert, dann von tausend, usw. usf. bis man bei sieben Milliarden angekommen ist, dann stelle man sich noch die Leben der Menschen vor, die
zwei // FJZ
Du musst nicht für hundert Menschen gut aussehen. Nur für zwei. Dein Wohlbefinden und deine Eitelkeit.
zwei // FJZ
Du musst nicht für hundert Menschen gut aussehen. Nur für zwei. Dein Wohlbefinden und deine Eitelkeit.