Kategorie-Archive: // TB
Das Zeitliche
Die Zeit ist im Vergehen unerbittlich. Sie schenkt keine Wiederholungen, auch wenn wir es hoffen und es uns manchmal einbilden. Die Zeit treibt uns voran, wir finden in ihr keinen Platz zum Ausruhen, allzubald weckt sie, flüstert uns Zwecke und
Das Zeitliche
Die Zeit ist im Vergehen unerbittlich. Sie schenkt keine Wiederholungen, auch wenn wir es hoffen und es uns manchmal einbilden. Die Zeit treibt uns voran, wir finden in ihr keinen Platz zum Ausruhen, allzubald weckt sie, flüstert uns Zwecke und
Mitgefühl und Verstand
Und dann und wann diese Trauer über den Mangel an Wertschätzung und Liebe überall. Es wird stets augenblicklich geurteilt, sobald jemand etwas äußert oder etwas tut. Die Menschen vergessen, sich gegenseitig zu erkennen und leben in ironischen Schutzwällen, hinter dicken
Mitgefühl und Verstand
Und dann und wann diese Trauer über den Mangel an Wertschätzung und Liebe überall. Es wird stets augenblicklich geurteilt, sobald jemand etwas äußert oder etwas tut. Die Menschen vergessen, sich gegenseitig zu erkennen und leben in ironischen Schutzwällen, hinter dicken
Über meinen Atheismus
Wie ist es möglich, das Unsichtbare anzubeten? Wie soll ich das Unerkennbare erkennen? Öfters ist mir Atheismus doch lieber, und das liegt vor allem daran, dass „Gott“ so ein schweres Wort ist. Mein Atheismus ist kein Antitheismus. Mein Atheismus ist
Über meinen Atheismus
Wie ist es möglich, das Unsichtbare anzubeten? Wie soll ich das Unerkennbare erkennen? Öfters ist mir Atheismus doch lieber, und das liegt vor allem daran, dass „Gott“ so ein schweres Wort ist. Mein Atheismus ist kein Antitheismus. Mein Atheismus ist
Fragment
Soviel Selbstentfremdung, Dinge, die einem über den Kopf wachsen, Menschen, die man nicht versteht, weil man sie nicht kennt, Suchende, die über Leichenberge aus Antworten klettern, Wachsende, die die Endlosigkeit des Himmels nicht kennen, allerorts Wahnsinn, Machbarkeit, Profit, Innovation, Besinnungslosigkeit.
Fragment
Soviel Selbstentfremdung, Dinge, die einem über den Kopf wachsen, Menschen, die man nicht versteht, weil man sie nicht kennt, Suchende, die über Leichenberge aus Antworten klettern, Wachsende, die die Endlosigkeit des Himmels nicht kennen, allerorts Wahnsinn, Machbarkeit, Profit, Innovation, Besinnungslosigkeit.
Ex Negativo
oder: Vom Novembernebel Tage bleich wie Nebel Angesichts unendlicher Flächen Die in keinen Ozean brechen Flucht des Grüns in gelb und rot Vielfältig weit schweift freigiebig Tod Bahnen ziehen sich in fruchtbare Erden Kalte Ströme, ruhig Rasende Und Gleise, die
Ex Negativo
oder: Vom Novembernebel Tage bleich wie Nebel Angesichts unendlicher Flächen Die in keinen Ozean brechen Flucht des Grüns in gelb und rot Vielfältig weit schweift freigiebig Tod Bahnen ziehen sich in fruchtbare Erden Kalte Ströme, ruhig Rasende Und Gleise, die
Schrift und Existenz
Es gibt diese Einbildung, dass das Denken an seine Grenzen geräte, dass man dumm sei und außerstande, Wesentliches zu begreifen. In Wahrheit heißt Existieren stets in Räume und durch Zeiten zu fließen, und diese Existenz selbst ist ein Erkennen. Der
Schrift und Existenz
Es gibt diese Einbildung, dass das Denken an seine Grenzen geräte, dass man dumm sei und außerstande, Wesentliches zu begreifen. In Wahrheit heißt Existieren stets in Räume und durch Zeiten zu fließen, und diese Existenz selbst ist ein Erkennen. Der
Abreisen
Falls alles schief gehen sollte, blicke ich in den Spiegel. Mein Spiegel sieht mich. Ich verstehe die Bahnen die kreuzein durch gläserne Städte fahren, Menschen in leere Gegenden verfrachten, als seien sie bloße Ware. Ich bin einer von ihnen. Teil
Abreisen
Falls alles schief gehen sollte, blicke ich in den Spiegel. Mein Spiegel sieht mich. Ich verstehe die Bahnen die kreuzein durch gläserne Städte fahren, Menschen in leere Gegenden verfrachten, als seien sie bloße Ware. Ich bin einer von ihnen. Teil
Steigerungen
Das Leben ist eine Steigerung, ein aber- und abermaliges Durchbrechen durch die Membran der nächsthöheren Ebene. Der Kopf bricht durch. Ich blicke um mich, es ist alles anders, aber ich kann nicht sagen, worin die Änderung besteht. Nein, ich kann
Steigerungen
Das Leben ist eine Steigerung, ein aber- und abermaliges Durchbrechen durch die Membran der nächsthöheren Ebene. Der Kopf bricht durch. Ich blicke um mich, es ist alles anders, aber ich kann nicht sagen, worin die Änderung besteht. Nein, ich kann
Unbewegte Bewegung
Im Ringen um das wahrhaftige Leben stellt sich mit Zuverlässigkeit immer wieder der Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit ein. Wenn wir einem spirituellen Pfad folgen, uns dabei anfangs von einer bestimmten Schule oder Richtung inspirieren lassen, tendiert das Befolgen dieses
Unbewegte Bewegung
Im Ringen um das wahrhaftige Leben stellt sich mit Zuverlässigkeit immer wieder der Konflikt zwischen Sicherheit und Freiheit ein. Wenn wir einem spirituellen Pfad folgen, uns dabei anfangs von einer bestimmten Schule oder Richtung inspirieren lassen, tendiert das Befolgen dieses
Die Behauptung von Wahrheit
Je bewusster wir werden, desto mehr müssen wir erkennen, wie unsere Rationalität sich den Bildern und Wiederholungen der Mitmenschen widerstandslos ergibt, wie sie zusammenbricht, und einem geübten Redner stets zuerst die Lüge, die er hervorbringt, glaubt, ehe sie allmählich erkennt,
Die Behauptung von Wahrheit
Je bewusster wir werden, desto mehr müssen wir erkennen, wie unsere Rationalität sich den Bildern und Wiederholungen der Mitmenschen widerstandslos ergibt, wie sie zusammenbricht, und einem geübten Redner stets zuerst die Lüge, die er hervorbringt, glaubt, ehe sie allmählich erkennt,
Missglückter Abend
Fixiert im wahnhaften Ansichreissen keiner Erinnerungen. Vergeblichst nach Anstrengungen von Zielen her Belohnung erwartend Reaktion. Kann das sein? Wirrer Kopf, Wirbelsäule krumm kafkaeskes Antidenken, losgesagt von dem Ernst dem allzu geschmacklichen. Stoff und Stöffer Die Leerheit der Gesichter nach der
Missglückter Abend
Fixiert im wahnhaften Ansichreissen keiner Erinnerungen. Vergeblichst nach Anstrengungen von Zielen her Belohnung erwartend Reaktion. Kann das sein? Wirrer Kopf, Wirbelsäule krumm kafkaeskes Antidenken, losgesagt von dem Ernst dem allzu geschmacklichen. Stoff und Stöffer Die Leerheit der Gesichter nach der
Vorrang des Abstrakten vor dem Konkreten
oder: die logische Ableitung der platonischen Ideen bzw. Formgesetze aus dem Materialismus heraus Vorbemerkung: jahrelang hing ich selbst dem unhinterfragten Glauben an, alles sei Materie und alles sei aus ihrer Existenz ableitbar. Erst allmählich, und in intensiver Beschäftigung mit der
Vorrang des Abstrakten vor dem Konkreten
oder: die logische Ableitung der platonischen Ideen bzw. Formgesetze aus dem Materialismus heraus Vorbemerkung: jahrelang hing ich selbst dem unhinterfragten Glauben an, alles sei Materie und alles sei aus ihrer Existenz ableitbar. Erst allmählich, und in intensiver Beschäftigung mit der
Meine Texte sind klüger als ich
Gerne würde ich Texte schreiben, in denen ich meine Außergewöhnlichkeit zur Schau stelle und die einzigartige Art und Weise meines Denkens und Seins, quasi ein Künstler-Philosoph mit allen Manierismen und Exzentritäten, die man sich so vorstellen kann, ein Stück von
Meine Texte sind klüger als ich
Gerne würde ich Texte schreiben, in denen ich meine Außergewöhnlichkeit zur Schau stelle und die einzigartige Art und Weise meines Denkens und Seins, quasi ein Künstler-Philosoph mit allen Manierismen und Exzentritäten, die man sich so vorstellen kann, ein Stück von
Lob der Vergesslichkeit
Wenn man am Wissen als Gewissheit festhält, wird man es verlieren. Erst die Fertigkeit des Vergessens ermöglicht die Fertigkeit zu erinnern; am Vergessen scheidet sich das Wahre des Subjekts von bloß äußerlichen Gewissheiten.
Lob der Vergesslichkeit
Wenn man am Wissen als Gewissheit festhält, wird man es verlieren. Erst die Fertigkeit des Vergessens ermöglicht die Fertigkeit zu erinnern; am Vergessen scheidet sich das Wahre des Subjekts von bloß äußerlichen Gewissheiten.
Liberalismus der Willkür und Kollektivismus
Die Banalität meiner Gedanken wird daran ersichtlich, dass sie keine politische Sprengkraft besitzen. Wie so viele bin ich ein Vereinzelter, einer, der durch die Zeiten irrt, auf der Suche nach echter Kommunikation. Ich kann nicht sagen, dass ich an etwas
Liberalismus der Willkür und Kollektivismus
Die Banalität meiner Gedanken wird daran ersichtlich, dass sie keine politische Sprengkraft besitzen. Wie so viele bin ich ein Vereinzelter, einer, der durch die Zeiten irrt, auf der Suche nach echter Kommunikation. Ich kann nicht sagen, dass ich an etwas
Wähle dich selbst
Man kann unter Geschichte keinen „Schlussstrich“ ziehen, wenn man dazu gewillt sein möchte, aus der Geschichte zu lernen. Das heisst nicht, dass man einseitig die NS-Zeit thematisieren muss, sondern dass man insgesamt geschichtlich denken muss, und nicht gar nicht. Wer
Wähle dich selbst
Man kann unter Geschichte keinen „Schlussstrich“ ziehen, wenn man dazu gewillt sein möchte, aus der Geschichte zu lernen. Das heisst nicht, dass man einseitig die NS-Zeit thematisieren muss, sondern dass man insgesamt geschichtlich denken muss, und nicht gar nicht. Wer
Kommentar zu Trump
Jetzt treten die Miserabilisten wieder auf den Plan. Überall wird sich entrüstet, ist man schockiert, verwundert und plötzlich geriert sich jeder als wäre er Bescheidwisser. Anstatt diese Wahl in einen historischen Prozess zu positionieren, sieht man sich in der linksliberalistischen
Kommentar zu Trump
Jetzt treten die Miserabilisten wieder auf den Plan. Überall wird sich entrüstet, ist man schockiert, verwundert und plötzlich geriert sich jeder als wäre er Bescheidwisser. Anstatt diese Wahl in einen historischen Prozess zu positionieren, sieht man sich in der linksliberalistischen
Weisheit und Glück
Verschwindend erscheinen meine Gedanken, mein Ego ist nur Oberfläche an der Tiefe des Traums vom Sein, und doch ist Vielfalt, Substanz, und doch sind Gedanken, die ausgedrückt werden wollen, die nicht zusehen können, wie die Erdbevölkerung der, zunehmend aus der
Weisheit und Glück
Verschwindend erscheinen meine Gedanken, mein Ego ist nur Oberfläche an der Tiefe des Traums vom Sein, und doch ist Vielfalt, Substanz, und doch sind Gedanken, die ausgedrückt werden wollen, die nicht zusehen können, wie die Erdbevölkerung der, zunehmend aus der
Der Zucker und der Kapitalismus
Das vielfältige Wissen, dass wir über uns und die Verhältnisse, in denen wir leben, längst haben und das sich immer tiefer in unser Gedächtnis einbrennt, dass nämlich der Kapitalismus ausbeuterisch und unfair ist und überdies noch die Gesundheit unseres Heimatplaneten
Der Zucker und der Kapitalismus
Das vielfältige Wissen, dass wir über uns und die Verhältnisse, in denen wir leben, längst haben und das sich immer tiefer in unser Gedächtnis einbrennt, dass nämlich der Kapitalismus ausbeuterisch und unfair ist und überdies noch die Gesundheit unseres Heimatplaneten
Monstrosität und das Ziel der Geschichte
Ein Ziel ist seiner Natur nach immer zeitlich und räumlich bestimmt. Vorausgesetzt, Geschichte hat ein Ziel, es wäre nicht nur unklar, wann sie ihr Ziel erreicht, sondern auch wo. Über die Gesetzmäßigkeiten der dialektischen Entwicklung ist schon viel gesagt worden,
Monstrosität und das Ziel der Geschichte
Ein Ziel ist seiner Natur nach immer zeitlich und räumlich bestimmt. Vorausgesetzt, Geschichte hat ein Ziel, es wäre nicht nur unklar, wann sie ihr Ziel erreicht, sondern auch wo. Über die Gesetzmäßigkeiten der dialektischen Entwicklung ist schon viel gesagt worden,
Infinit
Zeichen drohender Unmut In Wellen keimt Finsternis Dröge ruht die Krähe im Wind Bleierne Wolken strahlen ab In die Straßen und Blicke Dort spiegelt wider Was ertragen wird zwischen Mächten majestätischer Gravitation Die Streben ins Bodenlose zieht Stetes Vergessen Asphalt
Infinit
Zeichen drohender Unmut In Wellen keimt Finsternis Dröge ruht die Krähe im Wind Bleierne Wolken strahlen ab In die Straßen und Blicke Dort spiegelt wider Was ertragen wird zwischen Mächten majestätischer Gravitation Die Streben ins Bodenlose zieht Stetes Vergessen Asphalt
Kosmik
Kleiner Gang zum Großen Treppenhaft witzelnd feiere ich Unvermeidliches Und belache es, als ob ich es scherzte Aber man soll nicht über seine eigenen Witze lachen.
Kosmik
Kleiner Gang zum Großen Treppenhaft witzelnd feiere ich Unvermeidliches Und belache es, als ob ich es scherzte Aber man soll nicht über seine eigenen Witze lachen.
Das bewusste Unbewusste
Wenn ich das Wort „Bewusstsein“ verwende, beschränkt es sich nicht auf die herkömmliche Unterteilung von Unbewusst – Bewusst. Vielmehr halte ich es so, dass auch unser „Unbewusstes“ als Wirkendes mit zum Bewusstsein zählt. Ich könnte auch von Seele, im psychologischen Sinne,
Das bewusste Unbewusste
Wenn ich das Wort „Bewusstsein“ verwende, beschränkt es sich nicht auf die herkömmliche Unterteilung von Unbewusst – Bewusst. Vielmehr halte ich es so, dass auch unser „Unbewusstes“ als Wirkendes mit zum Bewusstsein zählt. Ich könnte auch von Seele, im psychologischen Sinne,
Wort und Ding
Im Lesen verwesen die Wörter Zu Fetzen Die einander in meine Welten hetzen Wo die Verlorenheit ihres Klangs Die Dinge in das Sein verletzen Die Dinge schwimmen im Strom der Zeit Die Dinge lösen kein Leid Dunkel im Licht meiner
Wort und Ding
Im Lesen verwesen die Wörter Zu Fetzen Die einander in meine Welten hetzen Wo die Verlorenheit ihres Klangs Die Dinge in das Sein verletzen Die Dinge schwimmen im Strom der Zeit Die Dinge lösen kein Leid Dunkel im Licht meiner
Notiz zum Entwicklungspotenzial des Bewusstseins
Wenn es in unseren Gehirnen rein rechnerisch mehr Verschaltungsmöglichkeiten gibt, als die geschätzte Anzahl der Teilchen im Universum und momentan über sieben Millarden Menschenhirne existieren, dann hat unser individuelles und kulturelles Bewusstsein ungeheuer viel Luft nach oben. Zu sagen, die
Notiz zum Entwicklungspotenzial des Bewusstseins
Wenn es in unseren Gehirnen rein rechnerisch mehr Verschaltungsmöglichkeiten gibt, als die geschätzte Anzahl der Teilchen im Universum und momentan über sieben Millarden Menschenhirne existieren, dann hat unser individuelles und kulturelles Bewusstsein ungeheuer viel Luft nach oben. Zu sagen, die
Zur gegenwärtigen Lage des modernen Menschen
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass der Weg, den der moderne Mensch in den letzten Jahrhunderten eingeschlagen hat, fehlgehen wird, wenn wir ihn in seiner jetzigen Richtung beibehalten. Der moderne Mensch hält immer viel auf seine Zivilisation, doch
Zur gegenwärtigen Lage des modernen Menschen
Mittlerweile bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass der Weg, den der moderne Mensch in den letzten Jahrhunderten eingeschlagen hat, fehlgehen wird, wenn wir ihn in seiner jetzigen Richtung beibehalten. Der moderne Mensch hält immer viel auf seine Zivilisation, doch
Über Genügsamkeit
Der Gedanke der Genügsamkeit ist leider zu unmodern geworden, um noch eine tatsächliche gesellschaftliche Relevanz zu besitzen. Dabei wäre Genügsamkeit der ideale Weg, um viele Probleme ökologischer und sozialer Natur und obendrein auch persönlicher Natur zu lösen. Mit Genügsamkeit meine
Über Genügsamkeit
Der Gedanke der Genügsamkeit ist leider zu unmodern geworden, um noch eine tatsächliche gesellschaftliche Relevanz zu besitzen. Dabei wäre Genügsamkeit der ideale Weg, um viele Probleme ökologischer und sozialer Natur und obendrein auch persönlicher Natur zu lösen. Mit Genügsamkeit meine
Rotation
gelitten und getanzt vergessen aus dem stegreif halbe liedzeilen vorgetragen was hatten wir davon außer unseren spaß wenn die antwort nichts lautet rotieren andere in ihren gräbern
Rotation
gelitten und getanzt vergessen aus dem stegreif halbe liedzeilen vorgetragen was hatten wir davon außer unseren spaß wenn die antwort nichts lautet rotieren andere in ihren gräbern